IKS (Internes Kontrollsystem)
Strukturiertes System zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Abläufe
Das Interne Kontrollsystem (IKS) ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensführung und umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Prozesse sicher, effizient und regelkonform zu gestalten. Ziel ist es, Risiken zu erkennen, Fehlerquellen zu minimieren und die Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und unternehmensinterner Vorgaben sicherzustellen.
Ein funktionierendes IKS ist insbesondere für prüfungspflichtige Unternehmen essenziell. Es wird im Rahmen der Jahresabschlussprüfung mit bewertet und gewinnt mit steigenden Anforderungen aus ESG- und Compliance-Richtlinien weiter an Bedeutung. Dabei geht es nicht nur um die Buchhaltung, sondern auch um IT-Sicherheit, Datenschutz, Einkaufsprozesse oder Nachhaltigkeitsdaten.
Die Dokumentation und Prüfung des IKS schaffen Transparenz – intern wie extern – und verbessern die Steuerungsfähigkeit des Unternehmens nachhaltig.