Impressum

Pfad-Navigation

Die Website www.hdt-os.de ist der gemeinsame Internetauftritt der

HDT Osnabrück Partnerschaftsgesellschaft mbB
Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte
Am Landgericht 2
49074 Osnabrück
Tel. 0541 44054-40
E-Mail: osnabrueck@hdt-os.de

HDT Hartmann Hillebrenner Husmann Partnerschaft (mbB)
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Am Landgericht 2
49074 Osnabrück
Tel. 0541 44054-40
E-Mail: osnabrueck@hdt-os.de

Verantwortlicher gemäß § 5 TMG, § 55 Abs. 2 RStV (V.i.S.d.P.) und Art. 13 DSGVO:
Johannes Hillebrenner
Am Landgericht 2
49074 Osnabrück

Die folgenden Impressumsangaben beziehen sich ausschließlich auf die

HDT Osnabrück Partnerschaftsgesellschaft mbB
Zulassung:

Angaben nach § 5 TMG und DL-InfoV Für alle Steuerberater und Rechtsanwälte ist das Zulassungsland die Bundesrepublik Deutschland.

Berufsrechtliche Regelungen für Steuerberater:

Folgende Kammer dient als Aufsichtsbehörde:

Steuerberaterkammer Niedersachsen, Adenauerallee 20, 30175 Hannover

Gesetzliche Berufsbezeichnung: Steuerberater

Staat, in dem die Berufsbezeichnungen verliehen wurde: Bundesrepublik Deutschland

Die Steuerberater unterliegen im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:

Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
Berufsordnung (BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können bei den zuständigen örtlichen und regionalen Steuerberaterkammern selbst – z. B. bei der Steuerberaterkammer Niedersachsen (www.stbk-niedersachsen.de) bzw. auf der Website der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) eingesehen werden.

Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte:

Folgende Kammer dient als Aufsichtsbehörde:

Für den Standort Osnabrück
Rechtsanwaltskammer Oldenburg, Staugraben 5, 26122 Oldenburg

Gesetzliche Berufsbezeichnung: Rechtsanwälte

Staat, in dem die Berufsbezeichnungen verliehen wurde: Bundesrepublik Deutschland

Berufsrechtliche Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln), Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Postfächer, Berufsrechtliche Ergänzung zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG) und Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Informationen zu diesen Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer: http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht

Außergerichtliche Streitschlichtung: Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Osnabrück für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg (§ 73 Abs. 2 Nr. 3 und Abs. 5 BRAO) und bei der Schlichtungsstelle der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191 f BRAO). Informationen dazu erhalten Sie unter der URL: http://www.brak.de/fuer-verbraucher/schlichtung.

Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, Webseite: http://www.s-d-r.org zuständig.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Berufshaftpflichtversicherung:

Für die HDT Osnabrück Partnerschaftsgesellschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover.

Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Dienstleistungen zumindest in den Mitgliedsländern der Europäischen Union (inkl. EWG) und genügt mindestens den Anforderungen der

§ 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
§ 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG)
§ 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB)
Partnerschaftsregister: Amtsgericht Hannover, PR 201171

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 325129601

Partner, Vertretungsberechtigte und besondere Vertretungsbefugnis:

WP/StB Fabian Staben, StBin Stefanie Jostwerth, RA Mark Knappheide, WP/StB Johannes Hillebrenner, StBin Ulrike Husmann, RA Michael Timmermann, RA Franz-Josef Rochel

Die folgenden Impressumsangaben beziehen sich ausschließlich auf die

H D T Hartmann Hillebrenner Husmann Partnerschaft (mbB) Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Zulassung:

Angaben nach § 5 TMG und DL-InfoV Für alle Wirtschaftsprüfer und Steuerberater ist das Zulassungsland die Bundesrepublik Deutschland.

Berufshaftpflichtversicherung:

Für die H D T Hartmann Hillebrenner Husmann Partnerschaft (mbB) besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover.

Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Dienstleistungen zumindest in den Mitgliedsländern der Europäischen Union (inkl. EWG) und genügt mindestens den Anforderungen der

– § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG)
– § 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB)
– § 54 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV)

Berufsrechtliche Regelungen für Wirtschaftsprüfer:

Folgende Kammer dient als Aufsichtsbehörde:

Wirtschaftsprüferkammer Berlin, Rauchstraße 26, 10787 Berlin

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft unterliegt im Wesentlichen den nachfolgend genannten berufsrechtlichen Regelungen:

Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBp)
Satzung für Qualitätskontrolle
Siegelverordnung
Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsordnung (WPBHV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können auf der Website der Wirtschaftsprüferkammer (www.wpk.de) eingesehen werden.

Berufsrechtliche Regelungen für Steuerberater:

Folgende Kammer dient als Aufsichtsbehörde:

Für den Standort Osnabrück
Steuerberaterkammer Niedersachsen, Adenauerallee 20, 30175 Hannover

Die Steuerberater unterliegen im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:

Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
Berufsordnung (BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können bei den zuständigen örtlichen und regionalen Steuerberaterkammern selbst – z. B. bei der Steuerberaterkammer Niedersachsen (www.stbk-niedersachsen.de) bzw. auf der Website der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) eingesehen werden.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Partnerschaftsregister: Amtsgericht Hannover, PR 201106

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 323731487

Partner, Vertretungsberechtigte und besondere Vertretungsbefugnis:

WP/StB Fabian Staben, WP/StB Maximilian Schmitz-Klüner, WP/StB Johannes Hillebrenner, StBin Ulrike Husmann