Rechtsform, Struktur, Verantwortung: Gesellschaftsrechtlich sicher aufgestellt
Ob bei der Gründung einer GmbH, dem Gesellschafterstreit oder der Geschäftsführungsverantwortung – wir beraten Sie fundiert, strategisch und rechtssicher.
Ob bei der Gründung einer GmbH, dem Gesellschafterstreit oder der Geschäftsführungsverantwortung – wir beraten Sie fundiert, strategisch und rechtssicher.
Gesellschaft gründen
Von der GbR bis zur GmbH – rechtssicher starten mit klaren Verträgen.
Haftung & Geschäftsführung
Rechte, Pflichten und Risiken rechtlich sicher gestalten und absichern.
Verträge & Beteiligungen
Rechtsverhältnisse in der Gesellschaft klar regeln – auch bei Wandel und Wachstum.
Streit unter Gesellschafter:innen
Konflikte frühzeitig klären – notfalls auch gerichtlich durchsetzen.
Family Office
Strukturen schaffen, Vermögen sichern
Wir beraten Unternehmerfamilien & Beteiligungsgesellschaften bei rechtssicherer Strukturierung, Nachfolge und Stiftungsmodellen.
Stiftung
Werte sichern, Zukunft gestalten
Wir begleiten Sie bei der Gründung, Strukturierung und rechtssicheren Verwaltung Ihrer Stiftung – familiär oder gemeinnützig.
Wirtschaftsrecht
Rechtsklarheit für unternehmerisches Handeln
Wir beraten Sie zu Verträgen, Haftung, Struktur und Compliance – strategisch und praxisnah.
Das Gesellschaftsrecht bildet die juristische Grundlage für alle Unternehmensformen – von der GmbH über die GbR bis zur AG. Es regelt, wie Gesellschaften gegründet, organisiert, geführt und – wenn nötig – aufgelöst werden. Auch das Verhältnis der Gesellschafter:innen untereinander sowie deren Rechte und Pflichten ist zentraler Bestandteil.
Darüber hinaus umfasst das Gesellschaftsrecht auch komplexe Strukturmaßnahmen wie Umwandlungen, etwa durch Verschmelzung, Spaltung oder Formwechsel. Diese Schritte erfordern nicht nur fundierte rechtliche Beratung, sondern auch ein Gespür für wirtschaftliche und strategische Zusammenhänge.
Wir unterstützen Sie bei der rechtssicheren Gründung, bei Vertragsgestaltungen, Gesellschaftervereinbarungen, Geschäftsführungsfragen, Umstrukturierungen sowie bei Auseinandersetzungen zwischen Beteiligten. Dabei kombinieren wir rechtliches Fachwissen mit einem klaren Verständnis für wirtschaftliche Abläufe.
Unsere Kanzlei für Gesellschaftsrecht in Osnabrück begleitet Unternehmen und Beteiligte aus der Region durch alle Phasen der Unternehmensentwicklung – mit Weitblick, Erfahrung und festen Ansprechpartner:innen.
Wir beraten bei der Wahl der passenden Rechtsform, erstellen Satzungen und begleiten Sie durch die Gründung – von der GbR bis zur GmbH oder UG.
Auch nach der Gründung begleiten wir Sie bei strukturellen Anpassungen, z. B. im Rahmen von Formwechseln, Spaltungen oder Verschmelzungen. So bleiben Ihre Gesellschaftsstrukturen flexibel, rechtssicher und zukunftsfähig.
Als Geschäftsführer:in tragen Sie Verantwortung – wir klären Rechte, Pflichten und persönliche Haftungsrisiken, auch in der Krise.
Sie planen eine Gesellschaftsgründung, möchten Verträge prüfen oder Konflikte lösen? Wir beraten Sie persönlich, wirtschaftlich fundiert und rechtssicher.
Wir gestalten oder prüfen Ihre Verträge – individuell, verständlich und an die tatsächlichen Verhältnisse und Ziele angepasst.
Bei Uneinigkeit unter Gesellschafter:innen begleiten wir konstruktiv, vermitteln bei Differenzen oder vertreten Ihre Interessen gerichtlich.
Ob Strukturierung, Vermögensschutz oder Nachfolgeplanung – wir beraten Family Offices und Unternehmerfamilien strategisch, rechtlich fundiert und mit einem Gespür für Generationenverantwortung.
Ob zur Nachfolgeplanung, zum Vermögenserhalt oder zur Umsetzung gemeinnütziger Ziele – wir beraten bei der Gründung, Strukturierung und Verwaltung Ihrer Stiftung.
Ob Verträge, Haftung, Umstrukturierung oder Compliance – wir begleiten Unternehmen und Geschäftsleitungen rechtlich fundiert und wirtschaftlich durchdacht.
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Zertifizierter Mediator (RAK), Supervisor
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt
Rechtsanwältin