Was ist ein Jahresabschluss – und warum ist er so wichtig für Ihr Unternehmen?
Der Jahresabschluss bildet die finanzielle Gesamtlage eines Unternehmens zum Ende eines Geschäftsjahres ab. Er dokumentiert die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage und besteht je nach Rechtsform und Unternehmensgröße aus der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), gegebenenfalls ergänzt um einen Anhang, einen Lagebericht oder einen Eigenkapitalspiegel.
Für Kapitalgesellschaften wie GmbH oder AG sowie für bestimmte Personengesellschaften ist der Jahresabschluss gesetzlich vorgeschrieben (§§ 242 ff. HGB). Auch viele Einzelunternehmen, Freiberufler:innen und bilanzierende Gewerbebetriebe sind zur Erstellung verpflichtet. Selbst bei freiwilliger Erstellung bringt ein professioneller Jahresabschluss erhebliche Vorteile: Er schafft Transparenz, ermöglicht bessere Finanzentscheidungen und ist eine unverzichtbare Grundlage für Bankgespräche, Investitionen oder strategische Planung.
Wir erstellen Ihren Jahresabschlussrechtssicher und steuerlich abgestimmt – vollständig digital, mit persönlicher Beratung. Unser Leistungsspektrum umfasst die Erstellung der Handelsbilanz und Steuerbilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), die Übermittlung der E-Bilanz ans Finanzamt sowie die Offenlegung oder Hinterlegung beim Bundesanzeiger.
Unsere Jahresabschlüsse sind nicht nur formal korrekt, sondern auch verständlich aufbereitet – für Geschäftsführung, Gesellschafter:innen, Steuerprüfungen und externe Partner:innen. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine qualifizierte Abschlussanalyse mit Kennzahlen, Planungsansätzen und Empfehlungen für die Optimierung Ihrer Bilanzstruktur.
Als erfahrene Kanzlei für Jahresabschlüsse in Osnabrück stehen wir mittelständischen Unternehmen, Freiberufler:innen und Kapitalgesellschaften deutschlandweit zur Seite – mit festen Ansprechpartner:innen, fundierter Fachkenntnis und digitaler Effizienz.