Entdecken Sie unsere Geschichte

Seit unserer Gründung 1938 begleiten wir unsere Mandant*innen mit fachlicher Kompetenz und langfristiger Perspektive. Unsere Geschichte ist geprägt von Wachstum, Spezialisierung und nachhaltigen Partnerschaften.

Pfad-Navigation
1

1938

Das Büro wird von Georg Kassenbrock – nach seinem Ausscheiden aus der Finanzverwaltung – gegründet und später von Herrn Antonius von den Benken und Herrn Reinhard Kassenbrock fortgeführt.

Die ursprünglich rein steuerberatende Tätigkeit wandelt sich im Laufe der Jahre mit dem erweiterten Beratungsbedarf der Mandanten, von denen einige schon seit mehreren Generationen von uns betreut werden.

2

1999

Dem Wunsch vieler Mandanten nach einer „Rundumbetreuung aus einer Hand“ wird durch Erweiterung der Partnerschaft zur Wirtschaftsprüfer-/Steuerberater-/Rechtsanwaltssozietät Hartmann – Düvelmeyer – Timmermann und durch die Gründung der HDT Treuhand-GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft – Steuerberatungsgesellschaft, Rechnung getragen.

3

2000

Die Sozietät Hartmann – Düvelmeyer – Timmermann beteiligt sich an der Steuerberater-Sozietät Schröder und Partner GbR mit Sitz in Stemwede-Levern.

4

2006

Zum 1. April 2006 nimmt die HDT Steuerberatungsgesellschaft mbH in Stemwede-Levern ihre Tätigkeit auf. Steuerberater Frank Kuhlmann tritt als Gesellschafter-Geschäftsführer in die Gesellschaft ein. In Osnabrück tritt Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Johannes Hillebrenner als Gesellschafter-Geschäftsführer in die HDT Treuhand-GmbH ein.

5

2007

Im September 2007 erfolgt die Gründung der HDT Timmermann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mit Sitz in Osnabrück und Zweigniederlassung in Stemwede-Levern.

6

2008

Im Oktober 2008 wird ein weiterer Standort der HDT Steuerberatungsgesellschaft mbH und der HDT Timmermann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Lübbecke/Westfalen eröffnet.

7

2014

Aufgrund steigender Nachfrage nach professionell begleiteter Umsetzung des „letzten Willens“ hat Enno Hartmann bei der Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge e.V. die Fortbildung zum zertifizierten Testamentsvollstrecker abgeschlossen.

8

2015

HDT erstellt in Levern ein neues Bürogebäude, welches im April fertiggestellt und bezogen wurde. Durch das stetige Wachstum wurde das alte Büro zu eng.

9

2019 und 2021

HDT plant die Nachfolge und stellt sich damit zukunftsweisend auf. In diesem Zuge wird die Gesellschaft in eine Partnerschaftsgesellschaft umgewandelt. Die Partner Ulrike Husmann, Stefanie Jostwerth, Mark Knappheide und Fabian Staben werden in die Partnerschaft aufgenommen.

10

2025

HDT verändert sich gesellschaftsrechtlich und agiert ab Juli 2025 als HDT Osnabrück PartG mbB. Mitbegründer WP/StB Enno Hartmann gibt seine Anteile an die Bestandsgesellschafter ab und steht der HDT fortan als Freelancer zur Verfügung.